Nachdem wir nun unsere neuen Pinot´s, den Chardonnay, den Blanc de Noir und einige Rieslinge bereits abgefüllt haben, möchten wir auch Sie in diesem Jahr wieder beim Hoffest am Emmausgang für die neuen Weine begeistern.
Wer möchte, beginnt um 11.00 Uhr den Ostermontag mit einer Wallfahrtsmesse in der Kreuzkirche.
Und anschließend?
Gerne begrüßen wir Sie in unserem Weingut zusammen mit Meisterkoch Detlev Ueter von Ueter und Herbs und dem Restaurant Wolke 7 aus Leutesdorf und verwöhnen Sie mit gewohnt leckeren Köstlichkeiten aus Küche und dem neuen 21er Jahrgang. Lassen Sie uns das Ende der Fastenzeit in unserer gemütlichen Hoflandschaft, im beheizten Kelterhaus oder Probierstube und der Vinothek feiern.
Im Laufe des Tages wird uns die Leutesdorfer Weinkönigin, der Bacchus und der Andernacher Weinvogt mit musikalischer Begleitung besuchen.
Weiterhin wird um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius ein festliches Konzert angeboten. Unsere historische und besonders schön erhaltene „Stummorgel“ aus dem Jahr 1735 wird mit herrlicher Tonkunst wunderschön erklingen.
Wir freuen uns auf Sie!
Referent und Weinprobenmoderation:
Gotthard Emmerich, Techniker für Weinbau und Oenologie.
Mit unserem Seminar möchten wir unsere handwerklichen Metiers
im Weinberg, im Keller, in der Küche sowie im Reich der Tisch-, Wein- und Trinkkultur innovativ und harmonisch zusammenfügen.
Ein ebenso abend- wie gläserfüllendes Thema mit einer großen
Bilderschau.
Das Hotel gehört in die Gruppe der Bundessieger "Historische Wirtshäuser in Deutschland".
Das Weingut wird auch 2022 in allen renommierten Weinführern empfohlen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und auf einen lukullischen, weinfrohen und stilvollen Abend mit Ihnen.
Ihre Carla Maur – Tencic und Familie Gotthard Emmerich 65,00 € / Pers. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zahlung bei Buchung,
Kartenvorverkauf unter Tel: 02631 - 73131
Gänsemenü am Freitag, 05. und 12. November 2021 um 19.00 Uhr
Reservierung: Parkrestaurant Nodhausen 02631 344880,
Nodhausen 1, 56567 Neuwied
GÄNSE – MENÜ 05.11. und 12.11.2021
Dreierlei von der Gänseleber mit Walnuss, Feldsalat und Ingwervinaigrette
***
Geschmorte Gänsebrust mit Rotkohl, Maronen und Kartoffelklößen
***
Keule von der Gans im Honiggewürzmantel auf herzlichem Ragout und Rosenkohl
***
Komposition von Nougat und Birne mit Cranberry und Vanilleeis
***
Menüpreis pro Person inklusive Aperitif 65,00 €
Weinbegleitung exklusiv vom Weingut Emmerich aus Leutesdorf zuzügl. 40,00 € pro Person
Am 05.November wird der Abend von Winzer Gotthard Emmerich begleitet
Am Samstag 6.11.2021 um 19.00 Uhr
Detlev Ueter kocht regionale Küche aus Kräutergarten und Wald
5 Gänge, 7 Weine und zwei weitere Überraschungen inkl. Wasser
85 € pro Person
Moderation: Detlev Ueter und Gotthard Emmerich
Reservierung unter: Wolke 7 02631 - 9521004, Allergasse 3, 56599 Leutesdorf
Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Winston Churchill)
Unter diesem Motto laden wir euch zu unserer ersten „Wine & Dine“ Veranstaltung bei uns in die Wolke7 in Leutesdorf ein.
Lassen sie sich von unserer Küchencrew mit Detlev Ueter, Meister der Küchen-Aromen und Winzer Gotthard Emmerich verwöhnen. Wir servieren Ihnen ein regionales 5-Gangmenü mit den passenden Weinen.
Es erwartet euch folgendes Menü
mit Lamm Buchteln und Harissa-Dip
***
Schnitte vom Glabacher Huhn, Walnuss-Gremolata
Schmand, Kräutersalat im Linsendressing
dazu 2020er Traubenträger Riesling feinherb
***
Lachsforelle aus Oberelbert mit Kartoffeln und Lauch und Borretsch
dazu 2020er Blanc de Noir vom blauen Portugieser und
2020er Riesling-Hochgewächs trocken
***
Gebackene Pilztasche mit Sellerie und Kaninchen
dazu 2020er Chardonnay trocken
***
Heimisches Wild, Erbsensauce,
Kohlrabi und Semmelauflauf
dazu 2020er Pinot Grauer Burgunder harmonsich trocken und
2019er Blauer Portugieser Rotwein trocken
***
Variation von Schokolade, Mandeln, Birnen
dazu Emmerich´s Weinaperitif
Die Kosten für das Menü inkl. der korrespondierenden Weine und Wasser betragen 85,00 € p.P.
Ein Erlebnis in der Natur - kein Leseevent als Bespaßung für unsere Kunden, sondern Sie sind mitten drin im Winzergeschehen....so, wie es wirklich im Weingut läuft. Wer macht mit? Rufen Sie einfach im September an, wenn Sie mal für ein paar Stunden oder vielleicht einen ganzen Tag mitgehen möchten, also morgens 3 Stunden und mittags 3. Es erfolgt morgens eine Einweisung in die Arbeit, tolle Mittagsverpflegung im Weingut, nachmittags nach der Lese eine deftige Brotzeit und Einblick in die Kellerarbeit. Wanderstiefel, gute Laune und schönes Wetter sind mitzubringen. Abends sind Sie ein bisschen müde und das tollste ist, Sie wissen wovon! Über Ihre innerliche Zufriedenheit werden Sie selbst staunen.
Staunen?
Wissen Sie noch, wie das geht? Es ist ein tolles Gefühl.
Hier ein Fernsehbericht vom SWR aus unserem Archiv: zum Video